zur Hauptnavigation springen zum Inhaltsbereich springen

BayWISS-Kolleg Economics and Business www.baywiss.de

für Forscher*innen aus ganz Bayern Plattform und Netzwerk

© pixabay /pexels / pexels.com'

Rückblick auf das BayWISS-Jahreskolloquium am 25. September 2024: „Gesellschaftliche Herausforderungen gestalten: Transformationskompetenz in Wissenschaft und Hochschule“

Welche Rolle spielt die Wissenschaft in den sich zuspitzenden öffentlichen Diskursen und Debatten? Welche Glaubwürdigkeit, welche Orientierung und welchen Grundkonsens stiftet sie noch in Anbetracht immer mehr zirkulierender, halb- und pseudowissenschaftlicher Wissensangebote, von „Fake news“ oder „alternativen Fakten“? Welcher Grad an Vertrauen wird ihr noch entgegengebracht? Welche besonderen wissenschaftlichen Expertisen, Kompetenzen und Gestaltungsfähigkeiten, braucht unsere Gesellschaft im 21. Jahrhundert, um die „Große Transformation“ bewältigen und nachhaltigere, faire und ethisch verantwortbare Lösungsansätze und Konzepte entwickeln zu können?

Diese Fragen behandelte das Bayerische Wissenschaftsforum - BayWISS in Kooperation mit der
Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt am 25. September 2024 auf dem Campus der KU Eichstätt in Ingolstadt beim  

BayWISS-Jahreskolloquium 2024 zum Thema
„Gesellschaftliche Herausforderungen gestalten: Transformationskompetenz in Wissenschaft und Hochschule“

 

Hier geht es zu dem Rückblick auf das BayWISS-Jahreskolloquium 2024

 

 

 

Koordination

Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen zum Verbundkolleg Economics and Business.

Dr. Angela Weil-Jung (kommissarisch)

Dr. Angela Weil-Jung (kommissarisch)

Nachwuchsförderung und Personalentwicklung für das wissenschaftliche Personal, Geschäftsführung WIN
Zentrum zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Universität Regensburg

Telefon: 0941 9435592
economics-business.vk [ at ] baywiss.de